Einfügemodus

Einfügemodus
Einfügemodus,
 
Betriebsart in Anwendungsprogrammen, bei der neu eingegebene Zeichen an der Stelle in den Text eingefügt werden, an der sich die Einfügemarke befindet. Die bereits vorhandenen Zeichen werden dabei nach rechts verschoben, aber nicht gelöscht. Im Gegensatz dazu ersetzen im Überschreibmodus die neuen Zeichen bereits vorhandenen Text.
 
Üblicherweise ist in Textprogrammen der Einfügemodus voreingestellt. Der Überschreibmodus ist meist nur sinnvoll, wenn ein Text mit fester Formatierung, etwa Zahlenkolonnen in einer Tabelle, überarbeitet werden soll, da man sich hier das Löschen der bereits existierenden Zeichen erspart.
 
Zwischen Einfüge- und Überschreibmodus kann durch die Taste »Einfg« auf der Tastatur gewechselt werden. In der Regel besitzen die Programme auch ein Tastenkürzel, einen Menüeintrag oder eine Schaltfläche in einer Symbolleiste mit derselben Funktion.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vim — Entwickler Bram Moolenaar und andere Aktuelle Version 7.3.346 (20. Oktober 2011) …   Deutsch Wikipedia

  • Vi — Screenshot des Programms unter MacOSX vi („vi“ für „visual“; ausgesprochen [viː ai] oder [vaɪ][1], im deutschen Sprachraum gelegentlich auch [ …   Deutsch Wikipedia

  • vi — beim Bearbeiten einer leeren Datei vi („vi“ für „visual“; ausgesprochen [viːˈai] oder [vaɪ][1], im deutschen Sprachraum gelegentlich auch [ …   Deutsch Wikipedia

  • F-Tasten — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionstaste — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionstasten — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschütztes Leerzeichen — Ein geschütztes Leerzeichen (engl. no break space, auch non breaking space, abgekürzt NBSP, manchmal auch als Dauerleerzeichen bezeichnet) verhindert einen ungewollten automatischen Zeilenumbruch an der Position des Leerzeichens, der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geviertstrich — Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuz (Schriftzeichen) — † ‡ Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) …   Deutsch Wikipedia

  • Sondertaste — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”